Symbioselenkung

Mit gesunden Darmbakterien Störungen des Immunsystems beseitigen
Chronische Erkrankungen wie z.B. die Nesselsucht oder Nahrungsmittel-Unverträglichkeit können von der Schulmedizin nur unterdrückt, nicht aber geheilt werden.
Die Naturheilkunde hat Hinweise gefunden, dass die Ursache in einem gestörten Gleichgewicht zwischen den eigenen Darmbakterien und krankmachenden Fremdkeimen liegt.
Da meist eine Vermehrung von Hefepilzen beteiligt ist, findet zunächst eine mykologische Untersuchung des Stuhls statt. Finden sich tatsächlich viele Hefepilze, werden diese mit Tabletten reduziert.
In der ersten Phase der Symbioselenkung werden mit Hilfe von Magnesiumperoxid, das im Darm Sauerstoff abgibt, weitere Fremdkeime vermindert.

Es folgt die Schaffung eines gesunden Darmmilieus durch verschiedene naturheilkundliche Medikamente und eine Stärkung des Darm-eigenen Immunsystems.
Zuletzt werden gesunde Bakterien- kulturen wiederangesiedelt.