Ohrakupunktur

Mit Nadeln Störungen beseitigen
Der französische Arzt Dr. Paul Nogier fand vor etwa 60 Jahren heraus, dass die Ohroberfläche eine Reflexzone bildet, auf der alle Organe des Körpers, auch sämtliche klassischen chinesischen Meridiane, abgebildet sind.
Akupunkturpunkte unterscheiden sich elektrisch von der sie umgebenden Haut, und lassen sich mit einem speziell entwickelten Punktsuchgerät nachweisen, sofern in dem von ihnen repräsentierten Areal eine Störung vorliegt.
Durch die Akupunkturnadeln werden Reize ausgelöst, die über das Zwischenhirn zu den zugehörigen Körperteilen gelangen und auf diese einwirken.

Behandelt werden können alle Erkrankungen, die auf eine gestörte (nicht aber zerstörte) Organfunktion zurückzuführen sind.
Besonders wirkungsvoll hilft die Ohrakupunktur beim Aufhören mit dem Rauchen und bei den unangenehmen Begleiterscheinungen zu Beginn einer Diät bzw. eines Heilfastens.