

Aknekosmetik
Durch die vermehrte Ausschüttung männlicher Hormone bei Jungen und Mädchen in der Pubertät werden die Talgdrüsen zu einer vermehrten Talgproduktion (Seborrhoe) angeregt, die Haut wird fettiger und glänzend. Zusätzlich wachsen die Hornzellen in den Ausführungsgängen der Talgdrüsen schneller, verstopfen diese, es entstehen Mitesser (Komedonen). Das aufgestaute Talgdrüsensekret ist ein idealer Nährboden für Bakterien, die durch eine Entzündung Pickel (Pusteln) entstehen lassen.
Der Hautarzt kann mit geeigneten Medikamenten in die Entstehungsmechanismen der Akne heilend und vorbeugend eingreifen. Auch hier gilt: Je früher man mit einer vorbeugenden Therapie beginnt, desto harmloser wird die Akne verlaufen.
Für bereits bestehende Mitesser und Pickel ist jedoch die medizinisch ausgebildete Kosmetikerin zuständig. Diese kann - nach einer speziellen Vorbereitung der Haut - die Mitesser und Pickel vorsichtig eröffnen und den Inhalt (Talgdrüsensekret und Eiter) richtig entleeren. Anschließend desinfiziert sie die behandelte Haut und trägt beruhigende Pflegesubstanzen auf.
Selbst an seinen Mitessern und Pickeln zu drücken und quetschen ist falsch! Die Folge sind häßliche Hautverfärbungen und Narben.



(Grafiken und Bilder mit freundlicher Genehmigung der Firma HERMAL)
Kosten
Die Aknekosmetik ist eine Selbstzahlerleistung. Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Sprechen Sie uns an!
Wir informieren Sie gerne in einem ausführlichen Beratungsgespräch, welches Verfahren für Sie am besten geeignet ist und zu einem optimalen Ergebnis führt.